- come up
- intransitive verb
he comes up to London every other weekend — er kommt jedes zweite Wochenende nach London
2)come up to somebody — auf jemanden zukommen
3) (arise out of ground) herauskommen; rauskommen (ugs.)4) (be discussed) [Frage, Thema:] angeschnitten werden, aufkommen; [Name:] genannt werden; [Fall:] verhandelt werden5) (present itself) sich ergebencome up for sale/renewal — zum Kauf angeboten werden/erneuert werden müssen
6)come up to — (reach) reichen bis an (+ Akk.); (be equal to) entsprechen (+ Dat.) [Erwartungen, Anforderungen]
7)come up against something — (fig.) auf etwas (Akk.) stoßen
8)come up with — vorbringen [Vorschlag]; wissen [Lösung, Antwort]; haben [Erklärung, Idee]
* * *◆ come upvi1. (to higher place) hochkommen; sun, moon aufgehendo you \come up up to Edinburgh often? kommen Sie oft nach Edinburgh?2. (study)my sister came up to Cambridge last year meine Schwester studiert seit letztem Jahr in Cambridge4. LAW case verhandelt werden; accused vor Gericht kommen5. (happen) passierenplease let me know if something \come ups up gib mir bitte Bescheid, wenn irgendwas passiert6. (present itself)to \come up up for sale zum Verkauf stehen7. (vacant) job frei werden8. (on television)coming up next on BBC 2 ... und auf BBC 2 sehen Sie als Nächstes ...9. (of plants) herauskommen10. (after polishing) colour herauskommen11.* * *vi1) (lit) hochkommen; (upstairs) hoch- or raufkommen; (diver, submarine) nach oben kommen; (sun, moon) aufgehendo you come up to town often? —
you've come up in the world — du bist ja richtig vornehm geworden!
he came up to me with a smile — er kam lächelnd auf mich zu
2) (supplies, troops etc) herangeschafft werden4) (plants) herauskommenI can't do it as I'm afraid something has come up — ich bin leider verhindert, ich kann leider nicht
6) (number in lottery etc) gewinnento come up for sale/auction etc — zum Verkauf/zur Auktion etc kommen
my contract will soon come up for renewal — mein Vertrag muss bald verlängert werden
7) (post, job) frei werden8) (exams, election) bevorstehen9) (= be vomited) wieder hochkommen10) (= shine, show colour) herauskommen* * *come up v/i1. a) heraufkommenb) auftauchenc) aufziehen (Gewitter)d) his supper came up again das Abendessen kam ihm wieder hoch2. herankommen:come up to sb auf jemanden zukommen3. aufgehen (Sonne, Saat)4. JUR verhandelt werden (Fall)5. auch come up for discussion zur Sprache kommen, angeschnitten werden:the question came up auch die Frage tauchte auf6. come up against auf Widerstand etc stoßen:come up against the law mit dem Gesetz in Konflikt geraten7. come up for zur Abstimmung, Entscheidung kommen8. gezogen werden, gewinnen (Los etc):he came up on the football pools er gewann im Fußballtoto9. aufkommen, Mode werden10. Br sein Studium aufnehmen, zu studieren anfangen11. a) anfallen (Arbeit etc)b) if a vacancy comes up falls eine Stelle frei wird12. Br nach London kommen13. come up toa) reichen bis an (akk) oder zu,b) erreichen (akk),c) fig heranreichen an (akk): → academic.ru/25729/expectation">expectation 114. come up witha) jemanden einholen,b) Schritt halten mit,c) fig es jemandem gleichtun15. come up with aufwarten oder umg daherkommen mit, auftischen:come up with a solution eine Lösung präsentieren* * *intransitive verb1) (come to place regarded as higher) hochkommen; heraufkommen; (come northwards) raufkommen (ugs.)he comes up to London every other weekend — er kommt jedes zweite Wochenende nach London
2)come up to somebody — auf jemanden zukommen
3) (arise out of ground) herauskommen; rauskommen (ugs.)4) (be discussed) [Frage, Thema:] angeschnitten werden, aufkommen; [Name:] genannt werden; [Fall:] verhandelt werden5) (present itself) sich ergebencome up for sale/renewal — zum Kauf angeboten werden/erneuert werden müssen
6)come up to — (reach) reichen bis an (+ Akk.); (be equal to) entsprechen (+ Dat.) [Erwartungen, Anforderungen]
7)come up against something — (fig.) auf etwas (Akk.) stoßen
8)come up with — vorbringen [Vorschlag]; wissen [Lösung, Antwort]; haben [Erklärung, Idee]
* * *v.ausfahren (Bergbau) v.heraufgekommen v.
English-german dictionary. 2013.